Der redaktionelle Arbeitsalltag ist immer noch von aufwändigen Prozessen geprägt, die manuelle Recherche und Integration multimodaler Materialien sowie eine mühsame Prüfung von Qualität und rechtlichen Vorgaben erfordern.

Um Redaktionsarbeiten effektiv zu unterstützen, erschließt das Projekt das innovative Potenzial generativer KI für KMUs mit drei neuen generativen KI-Assistenten:

(1) zur „Generierung multimodaler Medienformate für Kultur, Politik und Bildung“,

(2) für „Standards und Regelungen im Medienbereich” und

(3) für „Demonstratoren für den Kreativ-/Kulturbereich“

Die Assistenten können dynamisch für vielfältige Aufgabenstellungen eingesetzt werden und müssen nicht wie bisher für jede Aufgabe und Zielgruppe einzeln aufwändig programmiert werden. Grundlage für die Assistenten ist eine innovative Weiterentwicklung von KI-Technologien durch Plug-ins zur Wissensorganisation und Transparenz von LLMs.

Die Anwendungspartner bringen praxisbezogene Nutzungsszenarien ein und validieren die neuen Assistenten. Das Konsortium plant eine kollaborative und individuelle Verwertung der entstandenen Lösung, wobei jeder der KMU- und Industrie-Partner insbesondere seine vorhandenen Kunden und Partner in den eigenen Zielmärkten adressiert.